Menschenrechte

Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein

Menschenrechte

Wir respektieren die Würde und die Menschenrechte unserer Belegschaft und anderer, die möglicherweise von unseren Aktivitäten betroffen sind. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie unser Engagement teilen, und wir nutzen unsere Geschäftsbeziehungen, um die Menschenrechte zu fördern.

Unsere Werte, die es hierbei zu berücksichtigen gilt

  • Sicherheit
  • Offenheit
  • Integrität
  • Einfachheit
  • Verantwortung
  • Unternehmergeist

Was bedeutet dies konkret für unser Verhalten?

Wir bedenken, wie unser Handeln die Menschenrechte anderer beeinträchtigen kann
Wir verstehen und adressieren menschenrechtliche Risiken, die sich aus unseren Geschäftsaktivitäten ergeben können
Wir melden, wenn eine tatsächliche oder vermutete Menschenrechtsverletzung vorliegt
Wir tolerieren keinerlei Form moderner Sklaverei, einschliesslich Zwangs-, Pflicht- und Kinderarbeit
Wir implementieren effektive lokale Beschwerdemechanismen
Wir arbeiten mit unseren Geschäftspartnern zusammen, um die Menschenrechte zu achten und die etablierten internationalen Standards einzuhalten, auch bei unseren Sicherheitsdienstleistenden

Unsere externen Verpflichtungen

  • Wir halten die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN Universal Declaration of Human Rights) ein
  • Wir sind der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work) verpflichtet
  • Wir unterstützen die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN Guiding Principles on Business and Human Rights)
  • Wir sind Unterzeichner der Freiwilligen Grundsätze für Sicherheit und Menschenrechte (Voluntary Principles on Security and Human Rights)
  • Wir sind ein Unterzeichner des UN Global Compact
  • Wir unterstützen die Initiative zur Verbesserung der Transparenz in der Rohstoffindustrie (Extractive Industry Transparency Initiative)
  • Wir richten unsere menschenrechtlichen Due-Diligence-Prozesse an den Leitfaden der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und der OECD-Due-Diligence-Richtlinie für verantwortungsvolle Lieferketten von Mineralien aus konfliktbetroffenen und Hochrisikogebieten aus.