Sanktionen und Handelskontrollen

Mit Integrität Handeln

Sanktionen und Handelskontrollen

Wir halten die geltenden Sanktionen, Embargos und Handelskontrollen ein.

Unsere Werte, die es hierbei zu berücksichtigen gilt

  • Sicherheit
  • Offenheit
  • Integrität
  • Einfachheit
  • Verantwortung
  • Unternehmergeist

Was bedeutet dies konkret für unser Verhalten?

Da Sanktionen und Handelskontrollen fortlaufend ändern, konsultieren wir die Intranet-Seite von Glencore Compliance zu den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich und wenden uns im Zweifel an die Compliance-Abteilung.
Um das Risiko von Sanktionsverstössen einschätzen zu können, sammeln wir alle relevanten Informationen zu Transaktionen und Geschäftspartnern und übermitteln diese an die Complianceabteilung.
Wir gleichen unsere Geschäftspartner und Schiffe mit den Sanktionslisten ab.
Wir achten stets auf Warnsignale, die auf die Gefahr eines Sanktionsverstosses hinweisen.

Unsere wichtigsten Richtlinien hierzu

Schlüsselbegriffe

SANKTIONEN UND EMBARGOS 
Gesetze, Vorschriften und verpflichtende Massnahmen, die von staatlichen Behörden oder supranationalen Organisationen wie der UN erlassen werden, um Geschäftstätigkeiten mit bestimmten Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen, Schiffen, Luftfahrzeugen, Regimes, Ländern oder Gebieten zu untersagen oder zu beschränken.

HANDELSKONTROLLEN 
Handelsbeschränkungen, die von Regierungsbehörden oder supranationalen Organisationen gegen bestimmte Länder, Organisationen und Personen verhängt werden. Zu den Handelskontrollen gehören beispielsweise Import- und Exportbeschränkungen und Anti-Boykott-Gesetze.