INTEGRITÄT BEDEUTET, DASS WIR UNSERE VERSPRECHEN EINHALTEN
Brian French APPROVALS AND CULTURAL HERITAGE MANAGER BRISBANE, AUSTRALIEN
Brian ist bei unseren Kohlebetrieben in Queensland, Australien, für Genehmigungen und das Kulturerbe verantwortlich. Brian ist seit zehn Jahren bei Glencore. Er arbeitet mit einer Reihe von Regierungs- und Gemeindegruppen zusammen, um die Kultur der lokalen Ureinwohner zu erhalten. Ehrlichkeit und Offenheit sind für Brian zentral. Deshalb ist er in der Lage zwischen verschiedenen Perspektiven zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen, auf die er stolz sein kann.
Brians Fähigkeit, mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Menschen zu kommunizieren, hat sich im Laufe seiner Karriere entwickelt. Bevor er bei Glencore arbeitete, war er als Wirtschaftswissenschaftler tätig, zuerst in der Zuckerindustrie und dann bei der Regierung.
Dieses Jahr hat Brian am Beschäftigungsprogramm unseres australischen Kohlebetriebs für indigene Gruppen gearbeitet. Von den 20 jungen australischen Ureinwohnern, die an dem Programm in Queensland teilgenommen haben, haben neun bereits eine feste Anstellung gefunden.
“Ich arbeite mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Selbst wenn wir völlig unterschiedliche Perspektiven vertreten, müssen wir die Position des anderen respektieren. So ist die Chance, für beide Seiten vorteilhafte Entscheidungen zu treffen, umso grösser.”
Meine Aufgabe besteht darin, Teams, die für den Einsatz in einem bestimmten Gebiet eine Genehmigung benötigen, zu unterstützen. Wir arbeiten mit den lokalen Gemeinden zusammen, um ihr Erbe zu erhalten und sicherzustellen, dass die Arbeit, die wir leisten, ihnen zugutekommt. Wenn ich mit einer indigenen Gemeinschaft arbeite, ist es sehr wichtig, respektvoll zu sein. Meine Eltern haben mich von klein auf Respekt vor anderen Menschen gelehrt. Sie brachten mir bei, ehrlich zu sein – zu mir selbst ebenso wie anderen gegenüber.
Ich arbeite mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Selbst wenn wir völlig unterschiedliche Perspektiven vertreten, haben wir, wenn wir die Position des anderen respektieren, eine viel bessere Chance, für beide Seiten vorteilhafte Entscheidungen zu treffen. Mein Mantra lautet: «Was wir sagen, ist was wir tun» Wir sagen nicht einfach irgendetwas, weil unser Gegenüber es so hören will. Wenn man nicht offen und ehrlich ist, wird man nie in der Lage sein, gute Entscheidungen zu treffen. Auch aus geschäftlicher Sicht zahlt es sich aus, mit Integrität zu handeln.
“Unsere Stakeholder wissen, dass das, was wir sagen, auch das ist, was wir tun.”
Mein beruflicher Werdegang mag ungewöhnlich erscheinen, aber eine meiner Stärken ist Anpassungsfähigkeit. Ich kann mich an eine Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen anpassen. Ich bin von der Arbeit bei Glencore absolut begeistert. Ich bin stolz auf unseren Prozess der Umweltverträglichkeitsprüfung, unser Engagement für das Gemeinwesen und die Einbeziehung der indigenen Bevölkerung. In letzter Zeit sind wir über das, was ich als „Transaktion“ bezeichne, hinausgegangen. Wir haben an der Entwicklung von Beziehungen gearbeitet. Wir haben untersucht, wie wir zusammenarbeiten können, wie Einzelpersonen sich stärker an unserem Geschäft beteiligen können und wie wir in einer Gemeinschaft einen positiven Generationswechsel herbeiführen können.
Wenn man sieht, dass man jungen Menschen eine Chance bieten kann, die ihnen sonst vielleicht entgangen wäre, ist das ein wunderbares Gefühl. Ich bin stolz darauf, das Richtige zu tun. Für mich ist der einfachste Weg niemals eine Option. Es geht darum, das Richtige zu tun, nicht nur in Bezug auf das, was die Gesetzgebung von uns verlangt, sondern auch in der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, in denen wir tätig sind. Wir sind alle Teil eines Teams und müssen zusammenarbeiten. Nur wenn wir einander vertrauen können, sind wir in der Lage, gemeinsam etwas zu bewirken.