Sicherheit ist Teil unseres täglichen Lebens. Wenn wir morgens zur Arbeit fahren, steigen wir ins Auto ein und legen instinktiv den Sicherheitsgurt an. Bei der Arbeit müssen wir ähnliche Abläufe befolgen, um uns selber wie auch andere zu schützen.
Es ist genau wie beim Autofahren. Wenn man Dinge wie den Reifendruck nicht überprüft, ist man für sich selbst ein ebenso grosses Risiko wie für andere Fahrer. Sobald ich morgens aufwache, ist Sicherheit meine oberste Priorität. Und beim Thema Sicherheit gehe ich niemals Kompromisse ein.
Bevor du lernst, wie man einen Ball kickt, musst du die Spielregeln kennen. Und du benötigst Material wie Fussballschuhe und Schienbeinschoner als deine persönliche Schutzausrüstung. Bei der Arbeit ist es dasselbe. Als Allererstes stellen wir immer sicher, dass wir eine Risikobewertung durchgeführt haben. Wir schauen uns das Gelände an und prüfen, ob es sicher genug ist. Gibt es irgendwelche Gefahren? Wenn ja, sind die richtigen Werkzeuge oder Schutzausrüstungen vorhanden, um mit ihnen umzugehen?
Glencore ist ein Unternehmen, das seinen Gemeinden Sorge trägt. Es gibt Projekte zur Förderung junger Menschen, wo ihnen bewusst gemacht wird, dass sie die Führungskräfte von morgen sein können. Bei der Arbeit ist es nicht immer einfach, dem Team zu vermitteln, warum es Führung braucht. Ich kann die Leute nicht einfach belehren und ihnen sagen, dass sie sich irren. Ich muss überlegen, wie ich ihnen das am besten vermittle. Wenn ich nicht korrigierend eingreife, ist das unverantwortlich, und ich habe nicht mit Integrität gehandelt.
Ohne Integrität kann man aber kein Sicherheitsbeauftragter sein.