Adrianas Geschichte: Rohstoffe und neue Chancen

  • atc-adriana-hero

    Adriana, Traffic Managerin in Baar, Schweiz

    Film anschauen

Adriana, Traffic Managerin in Baar, Schweiz

Adriana wurde in La Paz, Bolivien, geboren und verbrachte dort einen Grossteil ihrer Kindheit. Sie hatte gerade ihr Studium in den Vereinigten Staaten abgeschlossen, als sich die Gelegenheit bot, für ein Bergbauunternehmen in ihrer Heimat zu arbeiten. Das Unternehmen war gerade von Glencore aufgekauft worden. 

«Damals war der Bergbau für mich eine völlig unbekannte Welt», erinnert sich Adriana. «Aber ich war entschlossen, so viel wie möglich zu lernen, und hatte die Möglichkeit, nach Chile zu reisen, um dort unsere Rohstofflieferungen, Konzentratlager und Bergbaubetriebe zu besichtigen.»

Adriana verbrachte auch einige Zeit in Baar, wo sich der Hauptsitz von Glencore befindet, und entwickelte dort Fähigkeiten, die sich für ihre heutige Arbeit als Traffic Managerin in der Zink- und Bleikonzentratabteilung des Unternehmens als unschätzbar wertvoll erwiesen haben. 

«Ich habe viel darüber gelernt, wie Rohstoffe von A nach B transportiert werden. Dieses Wissen ist für meine Arbeit im Bereich Traffic Management von zentraler Bedeutung», erklärt Adriana. «Und da ich aus unserem Industriegeschäft vor Ort in Bolivien komme, habe ich andere Erfahrungen als meine Teamkollegen, die ich geschickt einzusetzen gelernt habe!»

Adriana und ihr Team kümmern sich um Verträge und Handelsvereinbarungen für das Marketinggeschäft von Glencore, prüfen Lagerbestände und übernehmen die Inventarisierung und Verwaltung von Lieferungen. So helfen sie Glencore dabei, seinen Verpflichtungen aus Kauf- und Verkaufsverträgen gerecht zu werden. Sie arbeiten in einem Umfeld, das von Schnelllebigkeit geprägt ist, in dem sich Preise ändern und Märkte im Wandel sind. 

Wie Adriana erklärt, ist es ein komplexer Prozess, der auch mit Risiken verbunden ist. «Wir müssen methodisch und organisiert vorgehen, um unsere Fristen einzuhalten.»

Adriana ist vor einigen Jahren mit ihrer Familie von Bolivien in die Schweiz gezogen. Sie räumt ein, dass der Übergang nicht immer ganz einfach war – insbesondere für ihre vier jungen Kinder, die sich an eine neue Kultur gewöhnen und eine neue Sprache lernen mussten. 

«Obwohl unser Umzug in die Schweiz einige Herausforderungen mit sich brachte, hat er meiner Familie auch neue Erfahrungen und Möglichkeiten beschert: Wir haben neue Städte besucht, beim Skifahren die Natur erkundet und die Zeit am Zugersee genossen», sagt Adriana. «In vielerlei Hinsicht hat es uns noch enger zusammengeschweisst.»

Für Adriana war es immer am wichtigsten, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familienleben zu finden. 

«Ich möchte immer Zeit mit meinen Kindern verbringen können und ihnen zeigen, dass ich für sie da bin, um sie zu unterstützen und zu begleiten», erklärt sie.

«Tatsächlich habe ich durch meine Erfahrungen als Mutter viel darüber gelernt, wie man ein Team führt. Und bei mir im Team scherzen wird oft gescherzt, dass ich gerade 22 neue Kinder bekommen habe!»

Erfahren Sie mehr